- Dohnensteig
-
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Dohnensteig — Eine Dohne ist eine aus Pferdehaarschlingen und einem gebogenen Zweig gefertigte Falle zum Fang von Singvögeln. Als Köder dienten einige Vogelbeeren. Bevorzugtes Ziel der Jäger waren die Wacholderdrosselschwärme. Diese Vögel wurden im Volksmund… … Deutsch Wikipedia
Dohnenstieg — Doh|nen|stieg 〈m. 1; früher〉 mit Dohnen besetzter Jagdweg; oV Dohnensteig * * * Doh|nen|steig, Doh|nen|stieg, der; s, e (früher): Waldpfad, in dem Dohnen aufgehängt sind: ∙ die Jahreszeiten, die wir zählten durch die Schneeglöckchen, die… … Universal-Lexikon
Dohne — Eine Dohne (oder auch Thone) ist eine Fangschlinge unterschiedlicher Bauart, die vor allem in historischer Zeit zum Fang von Singvögeln und Schnepfen verwendet wurde. Der Vogel wurde durch einen Köder angelockt, die Schlinge zog sich zu und der… … Deutsch Wikipedia
Dohnenstieg — Eine Dohne ist eine aus Pferdehaarschlingen und einem gebogenen Zweig gefertigte Falle zum Fang von Singvögeln. Als Köder dienten einige Vogelbeeren. Bevorzugtes Ziel der Jäger waren die Wacholderdrosselschwärme. Diese Vögel wurden im Volksmund… … Deutsch Wikipedia
Durchschnitt — Durchschnitt, 1) (Math.), Punkt (Durchschnittspunkt), worin 2 Linien, od. die Linie (Durchschnitts linie), worin 2 Flächen sich schneiden; bei einem Körper ist der innerhalb des Körpers liegende Theil einer schneidenden Fläche der D. (Schnitt,… … Pierer's Universal-Lexikon
Dohnen — Dohnen, Schleifen, Schlingen von Pferdehaaren zum Fangen von kleinem Federwild (Drosseln, Kramtsvögeln), mit Lockspeise an Bäumen oder auf dem Boden (Dohnenstrich, Dohnensteig, Dohnenstieg) bogenförmig befestigt [Abb. 436] … Kleines Konversations-Lexikon
Dōhnenstrich, der — Der Dōhnenstrích, des es, plur. die e, die Reihe der in einem Walde aufgestellten Dohnen; der Dohnensteig, im Oberdeutschen das Schnaid, oder Schnaat, S. Schneide … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart